So erhöhen Sie die Funktionstüchtigkeit Ihrer Schafschere bzw. Schermaschine
Da die Schneidesätze jeder Schafschere bei regelmäßigem Gebrauch starken Belastungen ausgesetzt sind, bedürfen sie einer besonderen Pflege, um stets ein optimales Scherergebnis zu erzielen. Aus diesem Grund finden Sie in unserem Online-Shop neben leistungsfähigen Profi-Schafscheren auch hochwertiges Schermaschinen-Öl und Getriebefett von Lister und Aesculap. Ausreichend geschmiert verschleißen die Schermesser nicht so schnell und belasten den Motor des Gerätes nicht. Beim Kauf einer Schermaschine – egal für welches Tier – sollten Sie deshalb auch immer das passende Pflegeöl mitbestellen. Des Weiteren helfen die folgenden Pflegetipps dabei, die Langlebigkeit Ihrer Schermesser zu erhöhen.
Die optimale Pflege Ihrer Schermaschine für Ihre Schaf-Zucht
- Entfernen Sie mit einer weichen Bürste Fellreste und Schmutz von Tier und Gerät.
- Ölen Sie die Schnittflächen Ihrer Schermaschine gut ein.
- Achten Sie darauf, den Lüftungsschlitz des Apparates bei der Schur nicht mit der Hand zu verschließen (Überhitzungsgefahr!).
- Ölen Sie Ihre Schermaschine für jedes Schaf, das Sie scheren, neu ein.
- Schalten Sie die Maschine nach der Schur für etwa zehn Sekunden auf Leerlauf, um Haarreste aus dem Getriebe zu entfernen.
- Bauen Sie die Messer ab und reinigen Sie diese nach Gebrauch mit Wasser und sanften Reinigungsmitteln (z. B. Geschirrspülmittel).
- Trocknen Sie die Schneidkopfteile gut ab und setzen Sie das Gerät wieder zusammen.
- Bei der Aufbewahrung sollte das Ladekabel nicht abgeknickt werden.
Und wenn die Schermesser doch mal stumpf werden?
Kein Problem: Schicken Sie uns die Schermesser einfach und wir schärfen sie zu einem fairen Preis. Möchten Sie mehr über diesen einzigartigen Service erfahren, sprechen Sie uns einfach an!
Weitere interessante Kategorien