Lebendfalle für den Maulwurf – zuverlässig und tierschutzgerecht
Der Maulwurf steht laut § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes unter besonderem Artenschutz. Nichtdestotrotz kann er für Hobbygärtner und Landwirte schnell zur Plage werden. Das Umgraben der Erde durch die possierlichen Tiere kann nämlich den Wuchs von Pflanzen und die Bewirtung von Feldern mittels Landwirtschaftsgeräten negativ beeinflussen. Mit einer Lebendfalle aus dem Agrarflora Onlineshop können Sie sich des ungebetenen Gastes "Maulwurf" auf tierschutzgerechte Weise entledigen.
- tierschutzgerecht
- leicht zu handhaben
- witterungsbeständig
- kostengünstig
So einfach werden Sie Maulwürfe los
Mit einer Lebendfalle können Sie den für die unschönen Erdaufwürfe verantwortlichen Maulwurf zuverlässig und ohne ihm dabei Schaden zuzufügen fangen und an anderer Stelle wieder freilassen. Die Bedienung ist dabei denkbar einfach: Platzieren Sie die Lebendfalle direkt in einem Maulwurfausgang – ein spezieller Köder ist nicht nötig. Der Maulwurf wird von allein in die Falle laufen. Idealerweise tragen Sie bei der Positionierung der Falle Handschuhe, die Sie zuvor mit Erde einreiben. Warum? Der Maulwurf verfügt über ein hochsensibles Riechorgan und könnte misstrauisch gegenüber der Falle werden, sobald er den Geruch von Menschen an selbiger wittert.
Über den Kontrollschacht der Falle können Sie Ihren Fangerfolg ganz leicht überprüfen. Die Lebendfallen, die Sie bei Agrarflora bestellen können, verfügen übrigens über einen beidseitigen Eingang, was die Chance eines Fanges deutlich erhöhen kann. Solide aus verzinktem Metall gefertigt, zeichnet sich jede einzelne unserer Maulwurfsfallen durch ihre hohe Witterungsbeständigkeit und lange Lebensdauer aus.
Neben einer Lebendfalle können Sie auch Maulwurf-Vergrämungsmittel bei uns kaufen
Konnten Sie mithilfe einer Lebendfalle den Maulwurf, der Ihnen Ärger bereitet hat, umsiedeln, heißt es nun: Vorkehrungen treffen, damit andere Exemplare nicht auch Gefallen an Ihrem Grundstück finden. Zur Prävention von Maulwürfen empfiehlt sich die Verwendung von sogenannten Vergrämungsmitteln. Wir von Agrarflora vertrauen hierbei auf SILVA® Ex Maulwurfabwehr. Diese hochwirksamen Abwehrkugeln auf ökologischer Basis sondern unschädliche Duftstoffe ab, die Maulwürfe (und auch Wühlmäuse) als störend empfinden. Innerhalb weniger Tage werden die Tiere das Terrain, in dem das Vergrämungsmittel zum Einsatz kommt, verlassen.